
Gartenstadtradweg beim RVR Teil der Wirtschaftsförderung
Als Teil der Wirtschaftsförderungsprogramme fĂŒhrt der RVR inzwischen auch den Gartenstadtradweg.
Als Teil der Wirtschaftsförderungsprogramme fĂŒhrt der RVR inzwischen auch den Gartenstadtradweg.
Im Integriertes Stadtbezirksentwicklungskonzept von 2009 fĂŒr die Innenstadt-Ost heiĂt es auf Seite 80: Gartenstadtradweg Gartenstadtradweg Durch die Umnutzung der ehemaligen Stahlstandorte WestfalenhĂŒtte und Phoenix-Ost/PHOENIXWest ist die GĂŒterbahnverbindung zwischen diesen bei den FlĂ€chen funktionslos geworden. Die nun nicht mehr genutzte Bahntrasse, die in weiten Teilen durch die Dortmunder Gartenstadt verlĂ€uft, soll kĂŒnftig eine neue Funktion als Geh- und Radweg er halten. Der RVR hat die weitere Planung ĂŒbernommen und einen Förderantrag bei m Land NRW gestellt. Mit dem Bau soll 2010 begonnen werden. Die Realisierungen ist mittelfristig zu sehen.
In der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost wollen die Fraktionen von SPD und GrĂŒnen wissen, wie der Sachstand beim Erwerb der Trasse ist. im Antrag kritisieren sie, dass der angekĂŒndigte Termin des Runden Tisches fĂŒr die Zeit nach der Sommerpause bisher nicht stattgefunden hat.
Peter Maier erlÀutert in einem Artikel am Beispiel des Phoenixsees die Frage der notwendigen Breite und OberflÀche von Wegen wie dem Gartenstadtradweg.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes