Zugang Prellerweg/Windmühlenweg in Zukunft auch für Radfahrer*innen

Aktuell darf man nicht mit dem Rad vom Windmühlenweg Richtung Prellerstraße fahren. Dies wird zukünftig ein Zugang zum Gartenstadtradweg.

(Foto: Norbert Paul)

Daher regte ich gestern an, dass auszutauschende Schild nicht wieder durch VZ 239 <Gehweg>

zu ersetzen, sondern durch VZ 240 <Gemeinsamer Geh- und Radweg>

Heute schon kam die Zustimmung der Straßenverkehrsbehörde zu diesem Vorschlag.

Über Norbert Paul 85 Artikel
Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

3 Kommentare

  1. Guten Tag, mit Erschrecken musste ich nun feststellen das der Durchgang neuerdings komplett gesperrt ist. Dies bedeutet für Fußgänger und abgestiegen Radfahrer einen enormen Umweg Richtung S-BahnHaltestelle und zurück. Wissen Sie Wie lange die Sperrung gilt? Ich dazu kann dazu leider nichts im Internet finden. An der Stelle selbst gibt es auch keine Hinweise,da es sich ja „nur“ um einen Fußgängerüberweg handelt.

    Vielen Dank im voraus.

      • Die Sperrung war nicht beantragt und damit nicht genehmigt und ist inzwischen aufgehoben. Ich habe mit der zuständigen Stelle besprochen, wie man eine Umleitung ausschildern kann, wenn der Überweg gesperrt wird, wenn die Bahntrasse umgebaut wird, sodass sie auch für Fußgänger*innen nutzbar ist. Für Ortskundige wird es je nach Start und Ziel besser sein, anders zu laufen, aber man kann nicht alle Möglichkeiten abdecken.

Schreibe einen Kommentar zu Astrid Zittlau Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*